In der Schweiz gibt es mehrere Studien, die Humanbiomonitoring enthalten. Diese liefern bisher allerdings keine für die Schweiz repräsentativen Daten, so dass eine nationale…
In den letzten 25 Jahren wurden beispiellose Fortschritte in der Behandlung von Magen-Darm-Krebs gemacht. Auf dem diesjährigen Weltkongress diskutierten knapp 3000 Kliniker, Forscher und…
Wenn Tuberkulose-Erkrankte unter einer immunsuppressiven Therapie stehen und die körpereigene Immunabwehr nicht mehr gut funktioniert, stellt sich die Tbc meist nicht mehr als lokale…
Die häufigsten Beschwerden nach COVID-19-Infektion sind die postexertionelle Malaise, Fatigue, Gedächtnisprobleme und eine persistierende Anosmie. Eine interdisziplinäre Betreuung mit somatischer und psychischer Expertise ist…
Atopische Dermatitis (AD) zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. In einer Beobachtungsstudie wurden die Effekte von Dupilumab in einer Subpopulation von…
In letzter Zeit sind Medikamente, die zur Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) eingesetzt werden, bei bestimmten Patientengruppen aufgrund eines erhöhten kardiovaskulären Risikos aufgefallen.…
Dem möglichen Zusammenhang zwischen Osteoarthritis (OA) und einer atopischen Erkrankung wie atopischer Dermatitis (AD) oder Asthma bronchiale gingen US-amerikanische Wissenschaftler auf den Grund. Ihr…
Die Verschmutzung durch Mikro- und Nanoplastik hat in den letzten Jahrzehnten exponentiell zugenommen, und das jährliche Produktionsvolumen wird in den nächsten Dekaden weiter ansteigen.…