Häufig erzielt eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden die besten Resultate. Ablative Laserverfahren können unter anderem für «Laser-assisted drug delivery» eingesetzt werden – über die im…
Rund 12% der Bevölkerung leiden unter Migräne. Die neurologische Erkrankung ist weltweit der zweithäufigste Grund für ein Leben mit Behinderung und der häufigste Grund…
Psoriasis wird heutzutage als Systemerkrankung verstanden, welcher eine chronische Entzündung zugrundeliegt. Die Erforschung der Ätiopathogenese, aber auch die Etablierung neuer Wirksubstanzen schreiten rasant voran.…
Als Gemeinschaftsprojekt der Universität Basel, der Universitären Psychiatrischen Kliniken und dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat das BAG nun den ersten Pilotversuch zur kontrollierten Abgabe von…
Varikosen können mittels endovenöser Laserablation (EVLA) effektiv behandelt werden. Die Wirksamkeit der EVLA hängt neben der Laserenergiedichte in der Vene auch von der kontinuierlichen…
Die Standardbehandlung bei Tuberkulose lautet nach wie vor 2 Monate Vierfachtherapie mit Rifampicin, Isoniazid, Pyrazinamid und Ethambutol, gefolgt von einer 4-monatigen Therapie mit Rifampicin…
Das Interesse an der medizinischen Anwendung von Cannabinoiden ist aufgrund der breiten Einsatzmöglichkeiten und zahlreicher Berichte über erfolgreiche Behandlungen in den letzten Jahren stark…
Durch 3D-Bioprinting hergestellte Modelle menschlicher Haut haben bereits Einzug in die medizinische Forschung gehalten. Um diese technologische Errungenschaft für die unmittelbare klinische Therapieanwendung erschliessen…